Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Die ARTADA GmbH misst dem Schutz Ihrer Privatsphäre sowohl als Nutzer unseres Services als auch der Internetseite www.artada.de besondere Bedeutung zu. Dies gilt vor allem für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Deshalb ist die Beachtung der datenschutzrechtlichen Vorschriften, wie etwa denen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), für uns selbstverständlich.
Es ist grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie für die Nutzung unserer Internetseite personenbezogene Daten preisgeben müssen. In bestimmten Fällen benötigen wir jedoch Ihren Namen und Ihre Adresse sowie weitere Angaben, damit wir den gewünschten Service erbringen können. Wo dies erforderlich ist, weisen wir Sie entsprechend darauf hin. Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir nur Daten, die Sie uns freiwillig oder automatisch zur Verfügung stellen.
Auf Anfrage hin teilen wir Ihnen schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und Aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden wir diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigen.
Ihrem Recht auf Auskunft möchten wir aber auch bereits durch die nachfolgenden Informationen entsprechen.
Verantwortliche Stelle:
ARTADA GmbH
Hammer Straße 7
59457 Werl
Telefon: +49 (0) 2922 9589-100
Telefax: +49 (0) 2922 9589-199
E-Mail: info [at] artada.de
Geschäftsführer:
Irfan Haydarlioglu, Daniel Gade, Lars Brasse
Verantwortliche Personen für die Datenverarbeitung:
Irfan Haydarlioglu, Daniel Gade, Lars Brasse
Datenschutzbeauftragter:
Ingo Schröder Sachverständigenbüro für EDV und Datenschutz
Bieberkamp 12b
58710 Menden
Telefon: +49 (0) 2373 9470030
Telefax: +49 (0) 2373 9470039
E-Mail: datenschutz [at] artada.de
Zweckbestimmungen der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung
Die ARTADA bietet folgende Leistungen an:
Handel mit IT-Hardware, IT-Software, sowie die Erbringung von Dienstleistungen aller Art auf dem IT-Sektor.
Die Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung erfolgt zur Ausübung dieser oben genannten Leistungsbilder.
Betroffene Personengruppen:
- Interessenten und Kunden unserer Leistungen
- Arbeitnehmer und Bewerber
- Vertragspartner der ARTADA GmbH
Empfänger der Daten oder Kategorien von Empfängern:
- Interne Abteilungen der ARTADA GmbH und deren Mitarbeiter zur Erfüllung des oben beschriebenen Zwecks
- Externe Auftraggeber (Dienstleistungsunternehmen) entsprechend §11 BDSG
- Öffentliche Stellen, die Daten aufgrund gesetzlicher Vorschriften erhalten (z.B. Finanzbehörden und Sozialversicherungsträger)
Regelfristen für die Löschung der Daten:
Der Gesetzgeber hat vielfältige Aufbewahrungspflichten und Fristen erlassen. Nach Ablauf dieser jeweils gültigen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht. Sofern Daten hiervon nicht berührt sind, werden diese gelöscht, wenn der genannte Zweck wegfällt.
Datenübermittlung an Drittstaaten
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Drittstaaten findet nur im Rahmen von Google Analytics statt, wir verweisen hierzu auf die folgende Ziffer 1.
1. Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, also Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browsersoftware verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz finden Sie unter Google Analytics Bedingungen bzw. unter Datenschutzerklärung Google.
2. Verwendung von Google reCaptcha
Zum Schutz ihrer Aufträge per Internetformular verwendet die ARTADA GmbH den Dienst reCAPTCHA des Unternehmens Google Inc. (Google). Die Abfrage dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder missbräuchlich durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Zu diesem Zweck wird Ihre Eingabe an Google übermittelt und dort weiter verwendet. Durch die Nutzung von reCaptcha erklären Sie sich damit einverstanden, dass die von Ihnen geleistete Erkennung in die Digitalisierung alter Werke einfließt. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung dieses Dienstes auszuwerten. Die im Rahmen von reCaptcha von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Für diese Daten gelten die abweichenden Datenschutzbestimmungen des Unternehmens Google. Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.